Unsere Dienstleistungen im Detail

Unsere umfassende Geschäftsprozessanalyse nutzt modernste Vorgehensweisen und Werkzeuge, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Durch detailliertes Mapping und Datenanalyse schaffen wir eine transparente Basis für Verbesserungen, die Ihre Abläufe effizienter und kostengünstiger gestalten.
Mit unserem Workflow-Redesign modernisieren und optimieren wir Ihre Prozesse durch präzises Mapping, Anwendung bewährter Optimierungsprinzipien und Best Practices. Ziel ist eine nahtlose, schlanke und anpassungsfähige Prozessstruktur, die Agilität und Produktivität erhöht.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien mit Fokus auf Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Integration Platform as a Service (iPaaS) und Low-Code-Plattformen. So automatisieren wir Ihre Routineaufgaben effizient und reduzieren Fehlerquellen nachhaltig.
Wir definieren für Ihre Prozesse klare KPIs, führen Benchmarking durch und erstellen aussagekräftige Reports. So gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis der Prozessleistung und können gezielt fortlaufend Optimierungen vornehmen.
Wir begleiten den Wandel mit zielgerichteten Schulungen, umfassender Stakeholder-Kommunikation und Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung, damit die Wandelprozesse nachhaltig und erfolgreich umgesetzt werden.
Unsere Expertise in Schnittstellenentwicklung und API-Integration gewährleistet eine reibungslose Anbindung verschiedener Systeme. Wir unterstützen Sie bei Test und Rollout, um Ihre Prozesslandschaft nahtlos zu vernetzen.

Unser Vorgehensmodell

Schritt 1: Analyse & Diagnose

Gründliche Untersuchung der Ist-Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen.

Schritt 2: Konzept & Roadmap

Erarbeitung maßgeschneiderter Maßnahmenpläne und strategischer Fahrplan.

Schritt 3: Implementierung

Umsetzung von Verbesserungen und Integration neuer Lösungen in bestehende Strukturen.

Schritt 4: Schulung & Change Management

Training der Mitarbeitenden und Begleitung der Veränderungsprozesse.

Schritt 5: Monitoring & Continuous Improvement

Laufende Überwachung der Prozessperformance und kontinuierliche Optimierung.

  • Schritt 1: Analyse & Diagnose

    Gründliche Untersuchung der Ist-Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen.

  • Schritt 2: Konzept & Roadmap

    Erarbeitung maßgeschneiderter Maßnahmenpläne und strategischer Fahrplan.

  • Schritt 3: Implementierung

    Umsetzung von Verbesserungen und Integration neuer Lösungen in bestehende Strukturen.

  • Schritt 4: Schulung & Change Management

    Training der Mitarbeitenden und Begleitung der Veränderungsprozesse.

  • Schritt 5: Monitoring & Continuous Improvement

    Laufende Überwachung der Prozessperformance und kontinuierliche Optimierung.

Erfolgsgeschichten

Illustration zu Prozessoptimierung Success Story
Prozessoptimierung bei Mittelstandsunternehmen

Reduzierung der Durchlaufzeit um 40 % dank gezielter Workflow-Analyse und Umsetzung.

PDF herunterladen
Symbolbild Automatisierung Success Story
Automatisierung bei internationalem Konzern

Durchführung von RPA-Projekten mit messbar verbesserten KPI-Werten beim Prozessdurchsatz.

PDF herunterladen
Teamwork beim Change Management
Erfolgreiches Change Management im Dienstleistungssektor

Stimmen von Projektleitern bestätigen die nachhaltige Umsetzung und Verbesserung der Unternehmenskultur.

PDF herunterladen

Lassen Sie uns starten

Unverbindliches Angebot anfordern